Finanzen
Sie haben Fragen wie:
- Welche steuerlichen Abzüge können wir für Kinder in Ausbildung machen?
- Wir haben Schulden. Wo erhalte ich Beratung und Unterstützung?
- Hat unser Kind Anspruch auf Stipendien oder Studiendarlehen?
- Wie lange sind wir Eltern unterhaltspflichtig?
- Wann haben wir Anspruch auf eine Prämienverbilligung bei der Krankenkasse?
- Sind wir nach der Pensonierung finanziell abgesichert?
Hier finden Sie Adressen und Hinweise, die Ihnen bei der Beantwortung dieser und weiterer Fragen weiterhelfen können:
St. Antonistrasse 4 6060 Sarnen | |
041 666 62 94 | |
steuerverwaltung(at)ow.ch | |
www.steuern.ow.ch |
041 675 24 38 // 041 660 82 44 | |
obwaldner-sozialfonds(at)hotmail.com | |
www.frauenbund-ow.ch/sozialfonds-ow |
Marktstrasse 5 6060 Sarnen | |
041 660 57 00 // 041 661 00 40 | |
info(at)ow.pro-senectute.ch | |
www.ow.pro-senectute.ch |
Hinterflueweg 6 6064 Kerns | |
079 406 28 93 | |
obwalden(at)winterhilfe.ch | |
http://www.winterhilfe.ch/de/extras-deutsch/geschaeftsstellen/ow/ |
Sozialdienste der Gemeinden
Die sozialen Dienste der Gemeinden bieten folgende Dienstleistungen:
- Beratung bei persönlichen, rechtlichen und finanziellen Schwierigkeiten und Krisen
- Auskünfte über andere Hilfs- und Beratungsangebote
- Budgetberatung
- Finanzielle Hilfe (Sozialhilfe) entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen, wenn eigene Mittel oder Leistungen Dritter fehlen oder nicht genügen
Link zum Sozialdienst Ihrer Gemeinde: